Auswahl unserer Designer
- Andreas Engesvik
- Alexander Girard
- Antenna Desing
- Alexander Lorenz
- Brian Kane
- Bill Stumpf
- Bruce Burdick
- Bromme Jenkins
- Charles Pollock
- Cini Boeri
- Carol Catalano
- Charles and Ray Eames
- Daniel Korb
- Don Chadwick
- Dan Grabowski
- Eero Saarinen
- EOOS
- Edward Barber & Jay Osgerby
- forpeople
- Franco Albini
- Florence Knoll
- Formway Design
- Frank Gehry
- George Nelson
- Harry Bertoia
- Isamu Noguchi
- Jens Risom
- Jeff Weber
- Jonathan Crinion
- Ludwig Mies van der Rohe
- Marc Krusin
- Mark Newson
- Mark Goetz
- Marcel Breuer
- Markus Jehs and Jürgen Laub
- Naoto Fukasawa
- Observatory
- Piero Lissoni
- Ray Wilkes
- Sam Hecht and Kim Colin
- Studio 7.5
- Tim Wallace
- Warren Platner
- Ward Bennett
- Yves Béhar
Designers
Mark Goetz
Produkte von Mark Goetz
"Mark Goetz möchte, dass sich die Menschen mit seiner Arbeit wohlfühlen, als wäre jedes Stück speziell für sie entworfen worden."
Mark Goetz weiß, dass die Menschen eine enge Beziehung zu ihren Möbeln haben. Sein Ziel ist es daher, Möbel zu entwerfen, die sich in das Leben der Menschen ebenso gut einfügen wie in den menschlichen Körper.
„Ich möchte, dass Sie das Gefühl haben, dass meine Entwürfe zu Ihnen gehören, wie Ihre Lieblingsstücke in Ihrem Zuhause“, sagt Mark. „Ich möchte nicht nur Stücke entwerfen, die man respektiert, ich möchte Objekte entwerfen, die man liebt.
Mark begann bereits als Student am Pratt Institute in Brooklyn, Objekte zu entwerfen, die man liebt. Während seiner Jahre in Pratt wurde er durch die Vorträge von George Nelson und später Isamu Noguchi stark beeinflusst. Er lernte auch Ray Eames kennen, der an einer Überprüfung seiner Arbeit teilnahm. „Diese Meister des Designs persönlich zu treffen, hat meine Begeisterung für die Zukunft noch verstärkt“, erinnert sich Mark. „Es lehrte mich auch, dass Bescheidenheit für ein lebenslanges Lernen unerlässlich ist.
Nach seinem Abschluss wurde Mark von einer Reihe angesehener New Yorker Designfirmen eingestellt, mit denen er an einer Reihe von Projekten arbeitete, darunter Verbraucherprodukte und Ausstellungen für das American Museum of Natural History. Später, im Alter von 24 Jahren, gründete er seine eigene Designfirma. Und obwohl er gerne Kinderprodukte für Marimekko, Tragetaschen für Le Sportsac und Kristall für Steuben entwarf, galt seine wahre Leidenschaft immer den Möbeln.
Im Laufe seiner Karriere hat Mark einen Schreibtisch entworfen, der von einem ehemaligen US-Präsidenten benutzt wurde, Loungesessel für Interviews in der NBC-Sendung „Today“ und die Sitzmöbel für das US-Finanzministerium in Washington DC.
Darüber hinaus kehrte Mark nach Pratt zurück, diesmal als Professor, wo er 20 Jahre lang Design im Grundstudium und das Graduate Furniture Studio unterrichtete. Außerdem hat er zahlreiche Vorträge in den USA und im Ausland gehalten.
Zu seinen Beiträgen zur Herman Miller Collection gehören der Full Twist Chair und der Taper Chair, die er beide für Geiger, ein Unternehmen von Herman Miller, entworfen hat. Letzterer wurde 2017 vom Contract Magazine mit dem Best of NeoCon Gold Award in der Kategorie ergonomischer Arbeitsstuhl ausgezeichnet.
Die Produkte, die Mark entworfen hat, zeigen zwar seine Bandbreite als Designer, aber sie verkörpern ähnliche Themen. „Ich versuche, meinen Stücken einen zurückhaltenden, ruhigen Ausdruck zu verleihen, damit sie in einer Vielzahl von Umgebungen passen“, sagt er, „aber ich versuche auch, interessante Formen zu schaffen, auf die die Menschen wirklich reagieren – originell und inspirierend.“
Vor allem aber möchte ich, dass sich die Menschen mit meinen Arbeiten wohlfühlen und das Gefühl haben, dass sie speziell für sie geschaffen wurden“, sagt er.
Büro/Studio
TZ EntwurfBrooklyn, New York
Preise/Anerkennungen
Best of NeoCon Gold Award für ergonomische Arbeitsstühle, 2017
Best of NeoCon Silber-Auszeichnung für Gehäusemöbel, 2013
Interior Design Magazine Best of Year Award für Sitzmöbel, 2011
Best of Neocon Silver Award für Sitzmöbel, 2009
Verdienstauszeichnung des Interior Design Magazine, 2008
Best of NeoCon Silber-Auszeichnung für Konferenztische, 2008
Best of NeoCon Gold Award für Patientenstühle im Gesundheitswesen, 2007
Best of NeoCon Silber-Auszeichnung für Beistelltische, 2006
Best of NeoCon Gold Award für Gästesitzmöbel, 2005
Best of NeoCon Gold-Auszeichnung für Sitzmöbel, 2000
Chicago Athenaeum’s Good Design Wettbewerb, 2000
Best of NeoCon Gold Award für Beistelltische, 1998Best of NeoCon Gold Award für
Sitzmöbel und Tische, 1996
IIDA Apex Award für Sitzmöbel, 1996
Auszeichnung des Institute of Business Designers für Sitzmöbel, 1993